haravontexiq Logo
haravontexiq
Budgetoptimierung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei haravontexiq

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist haravontexiq, Klosterstraße 7-9, 06108 Halle (Saale), Deutschland. Als Ihr Partner für Budgetoptimierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutzbeauftragter

Adresse: Klosterstraße 7-9, 06108 Halle (Saale), Deutschland

Telefon: +4951819010891

E-Mail: datenschutz@haravontexiq.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Sie bei der Registrierung oder automatisch beim Besuch unserer Website. Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und verhältnismäßig.

Datenkategorie Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Bereitstellung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Finanzdaten Budgetoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Löschung durch Nutzer
Nutzungsverhalten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 5 Jahre nach letztem Kontakt

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen niemals über diese Zwecke hinaus, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Budgetoptimierungs-Plattform
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und internen Audits

Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir geben diese sensiblen Informationen niemals an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen, soweit dies für die Verarbeitungszwecke erforderlich ist.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa während der Prüfung einer Berichtigung oder eines Widerspruchs.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Bereichen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Datenspeicherung ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Strikte Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit in unserem Cookie-Einstellungszentrum anpassen.

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für die Nutzung unserer Budgetoptimierungs-Tools sind bestimmte technische Cookies unerlässlich.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit beachten und nur die minimal notwendigen Informationen übermitteln.

  • Auftragsverarbeiter für IT-Dienstleistungen (z.B. Hosting, Cloud-Services)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
  • Dienstleister für Zahlungsabwicklung (ausschließlich transaktionsbezogene Daten)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services

8. Internationale Datentransfers

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können die Löschung Ihrer Daten auch vor Ablauf der regulären Speicherdauer beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Sachsen-Anhalt ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.